Lancia Delta Integrale. Unser Werkstatt Team führt alle Wartungs-und Inspektionsarbeiten zuverlässig durch. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Motorabstimmung durch direktes "online"Programmieren mit einem Emulator. Die benötigten verstärkten Fahrwerksbuchsen und Auspuffanlagen sind immer lagernd. Der Komplettumbau auf eine 6 Kolben Tarox Bremsanlage kostet incl. Montage 2290 €. Wir liefern hochwertige Kolben wie Sie Fulvio Giuliani mit seinem 650 PS Integrale in der Bergeuropameisterschaft einsetzt.Gute Bilder vom Finallauf in Mickhausen findet Ihr auch unter: Salzburgring Classic auf uleischner.de
Salzburgringclassic 2006. Wir sind mit insgesamt 17 Fahrzeugen angetreten. Alle Fahrzeuge sind alle Läufe ohne ein Problem durchgefahren. Hier hatte sowohl alte Rennprofis als auch absolute Fahranfänger Fahrspass pur. Anbei ein einige Eindrücke. Eine ausführliche Bilddokumentation folgt. Auch der echte Alfafan Udo Leischner hat beeindruckende Bilder nicht nur von diesem Event gemacht.Diese findet man unter: Salzburgring Classic auf uleischner.de
Alfetta GTV. Ein wunderbar zu fahrender Klassiker, der langsam wieder an Wert gewinnt. Die Ersatzteiversorgung ist zum Teil etwas schwieriger als bei den älteren Modellen, wir können aber in fast allen Fällen weiterhelfen. Unser Alfettaspezialist Marcello hat schon zu seinen Lehrzeiten auf diesen Fahrzeugen gearbeitet und weiß alle Problempunkte zu lösen.
Div. Ferrarimodelle haben an der Hinterachse 2 Dämpfer pro Seite. Der Hersteller Koni bietet hierfür keine Ersatzteile mehr an, auch eine Instandsetzung wird nicht mehr durchgeführt. Die Folge ist meist ein hinten sehr tief hängendes Fahrzeug. Wir haben uns der Sache angenommen und wie auf den Bildern ersichtlich gelöst.
Fiat Coupe 16V t mit Leistungsabfall. Um einen Fehler zu finden, der nur bei Vollast auftritt, können wir auf unseren Leistungsprüfstand mit Abgasaufzeichnung zurückgreifen. So kann man die Fehlerquelle lokalisieren. Hier war ein gebrochenes Kuststoffrohr, das sich erst ab 0,5 bar Ladedruck geweitet hat, für einen Leistungsabfall von ca. 30 PS verantwortlich. Im Anschluß hat sich eine Leistung von genau 192 PS herausgestellt.
Und da sagt noch jemand, dass sich in der Motorenentwicklung nichts getan hat. Ein 4 Zylinder Dieselmotor mit den Fahrleistungen eines Porsche Boxster. 2 Liter Hubraum, 230 PS, 465 NM, 0-100 in 6,6 sekunden, die einzige Veränderung gegenüber Serie: eine spezielle Abstimmung der Elektronik am Prüfstand. Diese Setup wird im folgenden 24h Rennen am Nürburgring getestet. Wir wünschen viel Erfolg. Zur Erinnerung: ein 4Zylinder Dieselmotor.
Der Anfang. So sieht der Beginn einer Vollrestaurierung aus. Viel Rost, viel verfaultes Holz und viele Kisten voller Einzelteile. Es handelt sich um ein CIS ITALIA Coupe von dem wir bisher noch nicht einmal Bilder haben, wie das Fahrzeug je aussah. Unser Ziel ist 2008 ein einsatzfertiges Fahrzeug präsentieren zu können.
Der bisherige Spitzensportler auf unserem Prüfstand. Ein umgebautes Formel 1 Judd Aggregat in einem 3er BMW installiert. Der 2 fache Bergeuropameister Georg Plasa vertraut auf die Genauigkeit unseres Prüfstandes. Ein sensationelles Geschoss mit hochmoderner Technik. Die erzielte Leistung veröffentlichen wir selbstverständlich nicht.