
355 challenge Komplettaufbau. Motor: Leistungssteigerung ca. 120 PS Schwungscheibe/Kupplung: Gewichtsreduzierung : 50% Antriebswelle: Sonderanfertigung mit "Torsionsschwingungsdämpfung" Carbon: beide Kotflügel vorne, beide Türen, beide Hauben, kompletter Unterboden, beide Schweller, Armaturenbrett Elektrik: komplette Eigenanfertigung mit Stack Instrumenten

Monza coppa Intereuropa 2013 Unser eigen konstruierter und gefertigter Schmalwinkelkopf hat seinen ersten Einsatz perfekt bestanden. Er war tatsächlich der einzige Tourenwagen, der beide Rennen schadlos überstand. Nach insgesamt ca. 5 Rennstreckenstunden waren keinerlei Reparaturen notwendig.

2013 Pirelli Ferrari formula classic Der erste officielle Renneinsatz des al Italia 308. In beiden Rennläufen haben wir in unserem ersten offiziellen Renneinsatz überlegen gewonnen. Auch die Fahrzeuge mit mehr Hubraum und 4 Ventiltechnik hatten gegen diesen komplett aufgebauten Gruppe 4 Wagen keinerlei Chance.

Mille Miglia 2013 mit O.M. Superba Über den vergangenen Winter haben wir die komplette Technik überholt. Für ein ein Fahrzeug aus 1926 gibt es keinerlei Ersatteile. Einige Bauteile wurden selbst konstruiert und gefertigt. Die komplette Kurbelwellenlagerung haben wir selbst gefertigt. Alle Teile des Ventiltriebes sind eine Eigenkonstruktion. Lichtmaschienenantrieb, Verteilerantrieb und andere Nebenagregate wurde selbst entwickelt. Der Wagen hat die Strapazen bei zum Teil sehr unangenehmen Bedingungen problemfrei gemeistert. Das deutliche Leistungsplus hat die Fahrten auf den Pässen deutlich entspannter gemacht.

AR Nord 2L Dolomiti Version 2013. Das ist mein persönlicher Lieblingsmotor für die Strasse. Selbst an einem Trackday wird man schneller sein als manch ein "Rennwagen". Die Leistung wird tatsächlich mit herkömmlichen 40er Vergasern erreicht. Bei der Pässetour ein unschlagbarer Motor. Vom Drehzahlkeller bis zu 7.ooo Umdrehungen - er hat einfach immer richtig Druck.

Alfa 2000 Nord Sport Zylinderkopf. Eine Leistungssteigerung an einem bereits perfekt eingestellten originalen 2000 Nord Motor von 50 PS scheint klingt scheint zunächst unmöglich. An diesem Fahrzeug haben wir "nur" den Zylinderkopf, die Auspuffanlage und die Ansaugtrichter gewechselt. Der komplette Motorblock mit Kolben blieb unberührt. Es sind Serien 40mm Vergaser. Die Leistungssteigerung wurde in einzelnen Schritten am Leistungsprüfstnd dokumentiert.

Oldtimer Grand Prix 2011. Wir starteten mit einer 1600er Giulia. Nach 3 Stunden sehr schwierigen, wechselhaften Bedingungen auf der legendären Norschleife haben wir den dritten Platz im Gesamtrennen erreicht. Unsere Giulia war mit Abstand schnellstes 1600er Fahrzeug und auch schneller als alle 2 Liter Autos.

Ein weiterer Ferrari 308, den wir komplett aufbauen durften. Von der originalgetreuen Restauration der Felgen bis zum Aufarbeiten der kompletten Technik. Motor: Leistungssteigerung um ca. 70 PS, alltagstauglich. Getriebe: komplette Überholung Fahrwerk: Komplettüberholung. Innenausstattung: komplette originalgetreue Vollrestauration. Karosserie: Überarbeitung in einigen Details. Wir haben uns auf diesen Fahrzeugtyp spezialiesrt und garantieren eine reibungslosen Ablauf.

Ölpumpen Alfa Romeo Nord + GTA. Wir haben alle Einzelbauteile selbst konstruiert und gefertigt. Wir können aus verschlissenen Altteilen Ölpumpen für alle Modelle mit erhöhter Förderleistung bauen. Alle Teile sind höchst präzise "made in Germany". Wir verkaufen diese Pumpen nicht einzeln sondern verwenden diese ausschließlich in unseren Motoren.

Unfallinstandsetzung Alfa GT. Diese Fahrzeug ist bei äußerst schwierigen Bedingungen am Karusell der Nordschleife eingeschlagen. Die Aufhängungspunkte waren um 4cm verschoben. Dieser eigentliche Totalschaden wurde von uns wieder komplett gerichtet; ohne der Verwendung eines einzigen neuen Blechteiles. Alles wurde wieder von Hand sehr passgenau instandgesetzt.

Auslegung, Konstruktion und Fertigung Ventiltrieb Ferrari 308 4 V/328. Ventilsitz, Ventil, Feder , Federteller unten und oben, Keile, Tassenstössel, Nockenwelle, Ansaugbrücke, Ansaugtrakt. Der komplette Gaswechsel wurde zunächst gerechnet und anschließend alle Teile konstruiert und gefertigt. Nur wenn all diese Komponeten bezüglich Dimensionierung, Materialpaarung und Schwingungsverhalten aufeinander abgestimmt sind ist eine zuverlässige Mehrleistung garantiert. Wir liefern Komplettlösungen.

Die Aufgabe: Bauen Sie Ihren bestmöglichen AR 2000 Motor, der von Außen keinen optischen Unterschiede aufweist und im Alltag ohne Probleme zu verwenden ist. Das Ergenbis: 191 PS, 206 Nm und ab 1.800 U/min Vollgas tauglich. Die Geräuschentwickling ist dabei unglaublich gering, dass sogar der TÜV seinen Segen dazugeben würde. Bei diesen Fahrleistungen wird eine deutlich bessere Bremsanlage verlangt. Der Wagen hat Fahrleistungen, der im Beschleunigungsduell einige echte "Rennfahrzeuge" blaß werden lässt.