Alfa GTAm mit "Monza 2015" Rennmotor von Mariusz Kubis
fotos 6Marius Kubis ist seit vielen Jahren mit einem Alfa GTAm im historischen Motorsport aktiv. Er war lange Zeit von einer Reihe von Motorschäden geplagt und hat über Jahre kein Resultat in der FHR hinbekommen. Im Sommer 2015 durften wir ihm eine 2L Nord Rennmotor bauen und diverse Verbesserungen am Fahrzeug durchführen. Er ist nun 2,5 Saison komplett durchgefahren und hatte nicht ein einziges Motorproblem. Insgesamt waren es rund 14 Einsätze, davon meist Langstreckenrennen. Jetzt wurde der Motor nur Kontrolle geöffnet. Es wurden lediglich kleine Verschleißteile erneuert und der Motor ist wieder für die nächsten Jahre einsatzbereit. Pro Saison oder pro Renneinsatz gerechnet war der zunächst teuer erscheinende Motor wesentlich günstiger als die vermeintlich günstigen Angebote. Marius- wir wünschen Dir weiter viel Erfolg und danken für Dein positives Feedback.
Alfa Giulia mit 211 PS
fotos 8Eine absolut dezente Giulia, die einfach nur nach vorne will. Von 2000 bis 7.500 rpm zieht das Auto ohne Loch durch - der absolute Beschleunigungshammer. Die noch wichtigere Kenngrößen für die gute Fahrbarkeit ist: 100 PS bei bereits 3.600 rpm 200 PS bei bereits 6.100 rpm 211 PS bei 6.700 rpm Vollkommen alltagstauglich. Dieser Wagen kommt beim Chef und bei der Sekretärin gut an und gleichzeit sind Sie am Trackday am Wochenende ganz vorne dabei.
BMW CSL Sportmotor
fotos 9Wir haben einen wunderschönen BMW CSL den Motor komplett überholt und die Leistung erheblich gesteigert. Das Fahrwerk wurde optimiert und viele Details verbessert. Das ist echte Freude am Fahren. Wie immer sind alle Komponenten aus eigener Entwicklung und perfekt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis wird am Prüfstand belegt. Die Fahrbarkeit ist hervorragend und absolut alltagstauglich.

OGP 2015 - Nürburgring Im Tourenwagenrennen Nummer 10 waren von 42 Startern im Qualifying unter den ersten 6 Fahrzeugen 4 mit unseren Motoren angetrieben. Bei allen angetretenen Motoren gab es nicht ein Problem. Im Rennen waren unter den ersten 4 Fahrzeugen 3 mit formula GT Motoren versehen. Wir gratulieren Romeoracing für die tolle Teamarbeit.

FHR Hockenheim 2015. In der Langstreckenmeisterschaft entscheidet nicht nur eine schnelle Rundenzeit sondern vor allem die Zuverlässigkeit. Wir haben den ersten Platz mit einem Alfa GTAm erreicht. Zeiter wurde der 02er BMW mit einem von uns gebauten Motor. Beide Fahrzeuge sind ohne jegliche Probleme durchgefahren.

F 308 Gruppe 4. Wir liefern einsatzfertige Rennfahrzeuge oder einzelne Technikkomponenten. In diesem Fall dürfen wir ein australisches Rennteam mit einer einbaufertigen Antriebseinheit beliefern. Unsere neueste Motorvariante corsa 2014 liefert 328 PS bei 8.100 U/min. Wir danken für das Vertrauen und wünschen viele Rennerfolge auf der anderen Seite der Welt.

Wuchten des Kurbwltriebs. All unsere Rennmotoren werden penibel gewuchtet. Zunächst wird die Kurbelwelle selbst gewuchte und anschließend alle Anbauteile jeweils einzeln. Nur so entsteht ein absolut ruhiger Hochdrehzahlmotor und bei Bedarf können später auch einzelne Bauteile erstzt werden ohne eine Unwucht zu erzeugen.